Medigate

Ärztevermittlung

Wir bringen qualifizierte Ärzte und

medizinische Einrichtungen zusammen!

 

 

Die Ausbildung als Assistenzarzt

Der Weg zum Facharzt – kurz erklärt

  • Der Facharzt ist eine Spezialisierung des Arztberufes in einem von 34 Gebieten.
  • In der Regel dauert diese Weiterbildung fünf bis sechs Jahre, je nach gewähltem Fachgebiet. Typischerweise erfolgt sie an Kliniken unter der Verantwortung des leitenden Arztes des entsprechenden Fachbereichs. Aber auch Praxen kommen als Weiterbildungsstätte in Frage, wenn der niedergelassene Arzt eine entsprechende Berechtigung besitzt, was aber nicht immer der Fall ist.
  • Endlich Facharzt – jetzt  können Sie so richtig durchstarten.
  • Doch das bedeutet natürlich nicht, dass es nichts mehr zu lernen gibt. Neben der koninuierlich zunehmenden Berufserfahrung gibt es eine Vielzahl an formellen Qualifikationen, etwa Schwerpunktsgebiete, die man im Laufe des Berufslebens noch erlernen kann
  • Viel Erfolg dabei wünscht das Team der medigate ärztevermittlung

Die medizinischen Fachgebiete

  1. Allgemeinmedizin
  2. Anästhesiologie
  3. Anatomie
  4. Arbeitsmedizin
  5. Augenheilkunde
  6. Biochemie
  7. Chirurgie
  8. Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  9. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
  10. Haut- und Geschlechtskrankheiten
  11. Humangenetik
  12. Hygiene und Umweltmedizin
  13. Innere Medizin
  14. Kinder- und Jugendmedizin
  15. Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
  16. Laboratoriumsmedizin
  17. Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
  18. Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
  19. Neurochirurgie
  20. Neurologie
  21. Nuklearmedizin
  22. Öffentliches Gesundheitswesen
  23. Pathologie
  24. Pharmakologie
  25. Phoniatrie und Pädaudiologie
  26. Physikalische und Rehabilitative Medizin
  27. Physiologie
  28. Psychiatrie und Psychotherapie
  29. Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  30. Radiologie
  31. Rechtsmedizin
  32. Strahlentherapie
  33. Transfusionsmedizin
  34. Urologie

Zusatzbezeichnungen gibt es nur für die “großen” Fachgebiete

Hier ein Überblick:

Zusatzbezeichnungen in der Chirurgie

  • Allgemeine Chirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Kinderchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Viszeralchirurgie

 

 

Zusatzbezeichnungen in der Inneren Medizin

  • Innere Medizin
  • Innere Medizin und Angiologie
  • Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
  • Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Innere Medizin und Kardiologie
  • Innere Medizin und Nephrologie
  • Innere Medizin und Pneumologie
  • Innere Medizin und Rheumatologie

 

 

Zusatzbezeichnungen in der Pathologie

  • Neuropathologie
  • Pathologie

 

 

Zusatzbezeichnungen in der Pharmakologie

  • Klinische Pharmakologie
  • Pharmakologie und Toxikologie

 

 

Die Schwerpunktgebiete für die einzelnen Fachgebiete

In der Frauenheilkunde und Geburtshilfe:

  • SP Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
  • SP Gynäkologische Onkologie
  • SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

In der Kinder- und Jugendmedizin:

  • SP Kinder-Hämatologie und -Onkologie
  • SP Kinder-Kardiologie
  • SP Neonatologie
  • SP Neuropädiatrie

In der Psychiatrie und Psychotherapie

  • SP Forensische Psychiatrie

In der Radiologie:

  • SP Kinderradiologie
  • SP Neuroradiologie
    t

    Und wie unterscheiden sich diese vielen Qualifikationen?

    Die Einteilung der Fachgebiete ist vermutlich am einfachsten zu verstehen. Aber nach dem Erwerb einer Fach­a­rzt­kom­pe­tenz können Ärzte in einzel­nen Gebie­ten eine zusätz­li­che Quali­fi­ka­tion durch den Erwerb einer Schwer­punkt­be­zeich­nung erlan­gen.

    Schwer­punkt im Sinne der Weiter­bil­dungs­ord­nung ist eine auf der Fach­a­rzt­wei­ter­bil­dung aufbau­ende oder der Fach­a­rzt­wei­ter­bil­dung zuge­hö­rige Spezi­a­li­sie­rung im Gebiet.

    Zusatzbezeichnungen weisen zusätz­li­che Kennt­nisse und Fähig­kei­ten nach. Sie können aber, auch wenn Sie hier in unserer Übersicht bestimmten Fachbereichen zugeordnet sind, unabhängig von der Facharztkompetenz erworben werden, ja sogar ohne eine abgeschlossene Facharztausbildung zu haben.

    Die Zusatz-Weiterbildungen

    • Ärztliches Qualitätsmanagement
    • Akupunktur
    • Allergologie
    • Andrologie
    • Balneologie und Medizinische Klimatologie
    • Betriebsmedizin, siehe Betriebsarzt
    • Dermatopathologie
    • Diabetologie
    • Ernährungsmedizin
    • Flugmedizin
    • Geriatrie
    • Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie
    • Hämostaseologie
    • Handchirurgie
    • Homöopathie
    • Immunologie
    • Infektiologie
    • Intensivmedizin
    • Kardiale Magnetresonanztomographie
    • Kinder- und Jugend-Endokrinologie und -Diabetologie
    • Pädiatrische Gastroenterologie
    • Kinder- und Jugend-Nephrologie
    • Kinder- und Jugend-Orthopädie
    • Kinder- und Jugend-Pneumologie
    • Kinder- und Jugend-Rheumatologie
    • Klinische Akut- und Notfallmedizin
    • Krankenhaushygiene
    • Magnetresonanztomographie – fachgebunden –
    • Manuelle Medizin (Chirotherapie)
    • Medikamentöse Tumortherapie
    • Medizinische Informatik
    • Naturheilverfahren
    • Notfallmedizin
    • Nuklearmedizinische Diagnostik für Radiologen
    • Orthopädische Rheumatologie
    • Palliativmedizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Therapie
    • Plastische und Ästhetische Operationen
    • Proktologie
    • Psychoanalyse
    • Psychotherapie – fachgebunden –
    • Rehabilitationswesen
    • Röntgendiagnostik für Nuklearmediziner
    • Schlafmedizin
    • Sexualmedizin
    • Sozialmedizin
    • Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH)
    • Spezielle Kinder- und Jugendurologie
    • Spezielle Orthopädische Chirurgie
    • Spezielle Schmerztherapie
    • Spezielle Unfallchirurgie
    • Spezielle Viszeralchirurgie
    • Sportmedizin
    • Suchtmedizinische Grundversorgung
    • Transplantationsmedizin
    • Tropenmedizin

    Search all our openings

    Job board

    Finden Sie die besten Ärztejobs in Deutschland mit unserem Suchformular

    Suchen & Filtern
    • PLZ

    • Niveau

    • Spezialisierung

    • Art

    • Extras

    Oberarzt für invasive Kardiologie im Raum Düsseldorf (m/w/d)

    Job:

    6013

    Specialization:
    Kardiologie
    Postcode:
    4****
    Level:
    Oberarzt
    }
    Work schedule:
    Vollzeit

    Arbeitgeberbeschreibung:

    Für eine renommierte Klinik der Schwerpunktversorgung mit ca. 600 Betten suchen wir ab sofort einen Oberarzt für invasive Kardiologie (m/w/d). Jährlich werden ca. 78.000 Patienten (m/w/d) mit höchstem medizinischem Standard ambulant und stationär behandelt. Das Haus befindet sich in sehr guter Erreichbarkeit zu Düsseldorf.

    Stellenbeschreibung:

    Das hoch motivierte und kollegiale Team der Klinik für Kardiologie sucht ab sofort einen Oberarzt für invasive Kardiologie (m/w/d) zur Unterstützung. Die Abteilung verfügt über ca. 70 Betten. Zu den Schwerpunkten gehören die invasive Kardiologie (u.a. PTCA, CTO-PCI, Mitraclip), die nicht invasive Bildgebung (u.a. TEE, Stress-Echo, Kontrastecho, MRT, CT) sowie die Elektrophysiologie und die internistische Intensivmedizin. Diese Stelle eignet sich ideal für Einsteiger nach der Facharztprüfung, die über fundierte Kenntnisse in der nicht-invasiven Kardiologie und Basiskenntnisse in der invasiven Kardiologie verfügen und sich in diesem Bereich weiterentwickeln wollen. Auch eine -ausbildung in der Elektrophysiologie ist möglich. 

    Ihre Aufgaben:

    • Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben der Abteilung
    • Betreuung der kardiologischen Patienten
    • Anwendung der gängigen kardiologischen Verfahren
    • Diagnostik und Therapie kardiologischer Erkrankungen
    • interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
    • Ausbildung der Assistenzärzte
    • Weiterentwicklung der Abteilung
    • Teilnahme an der 24h Herzkatheter Bereitschaft

    Ihr Profil:

    • Facharzttitel Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)  
    • breite kardiologische und internistische Erfahrung
    • fundierte Kenntnisse in der nicht-invasiven Kardiologie
    • erste Vorkenntnisse in der 24-Stunden-Herzkatheter-Bereitschaft 
    • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Patienten (m/w/d) und Angehörigen (m/w/d) 
    • eigenverantwortliches Arbeiten
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Intersse an der Elektrophysiologie

    Ihre Vorteile:

    • attraktive Vergütung plus Altersvorsorge
    • DGK Zertifizierungen vor Ort möglich
    • arbeiten in einem hoch motivierten und kollegialen Team
    • Mitarbeiterrabatte und betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Ausbildung in der Elektrophysiologie
    • exzellente Verkehrsanbindung 
    • großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • umfangreiche Unterstützung bei Wohnungssuche 
    • Kinderkrippe vor Ort

    Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

    Job:

    7010

    Postcode:
    7****
    }
    Work schedule:
    Vollzeit

    Arbeitgeberbeschreibung

    Bei unserem Kunden handelt es sich um ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit 572 Betten und etwa 1000 Mitarbeitenden, die sich auf vier Standorte im Großraum Stuttgart verteilen. Es verfügt über stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote in den Kliniken für Psychiatrie undPsychotherapie, Suchttherapie, Alterspsychiatrie und der Klinik für Psychosomatische Medizin.

    Stellenbeschreibung

    Ihr Profil

    • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
    • Hohes Interesse und Engagement zur Arbeit in einer Klinik mit vielseitigen Behandlungsangeboten
    • Freude an der ambulanten psychiatrisch-psychotherapeutischen Arbeit in einem multiprofessionellen Team
    • Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

    Angebot

    • Vollständige Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d), die eine gute Anleitung und Begleitung durch dieWeiterbildungsbildungszeit inklusive Rotation in alle Bereiche beinhaltet
    • Übernahme der Kosten der Facharztweiterbildung und Beteiligung an den Umzugskosten
    • Flache Hierarchien und kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
    • Eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung durch „Paten“ zu Beginn Ihrer Tätigkeit
    • Möglichkeit zur Teilnahme am Nachwuchsförderprogramm
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und eine betriebseigene Kita
    • Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte ZfP Baden-Württemberg
    • Personalwohnheim
    • Betriebseigene Kantine
    • Kostenlose Nutzung der Fitnessräume
    • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze

    Assistenzarzt für Innere Medizin im Emsland (m/w/d)

    Job:

    6024

    Specialization:
    Innere Medizin
    Postcode:
    4****
    }
    Work schedule:
    Vollzeit

    Arbeitgeberbeschreibung:

    Für ein modern ausgestattetes Klinikum der Schwerpunktversorgung suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d). Das Haus gehört zu einem kleinen Verbund und verfügt über mehr als 400 Betten. In mehr als 20 medizinischen Fachabteilungen werden jährlich über 20.000 Patienten (m/w/d) stationär und ca. 60.000 Patienten (m/w/d) ambulant versorgt. Das Klinikum befindet sich in einer Stadt im Emsland mit mehr als 50.000 Einwohner. Hier genießen Sie großstädtisches Flair im kleinen Format. Auch Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Hier haben Sie keine Probleme bezahlbaren Wohnraum und Kita-Plätze zu finden. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort vorhanden.

    Stellenbeschreibung:

    Wollen Sie Ihren Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) abschließen? Hier profitieren Sie von der vollen Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin. Die Weiterbildung findet in den Fachabteilungen Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Pneumologie und Neurologie statt. Hier wird das komplette internistische Spektrum abgedeckt. Unter enger Supervision von erfahrenen Oberärzten (m/w/d) nehmen Sie an der Patientenversorgung teil.

    Ihre Aufgaben:

    Als Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d) erwartet Sie: 

    • Versorgung der Patienten (m/w/d) 
    • Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben der Abteilung 
    • arbeiten in einem multiprofessionellen und sympathischen Team
    • Diagnostik und Therapie von internistischen Erkrankungen 
    • Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) 
    • interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen 

    Ihr Profil:

    Das sollten Sie als Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d) mitbringen:

    • deutsche Approbation 
    • sehr gute Deutschkenntnisse 
    • Kenntnisse in der Inneren Medizin 
    • Interesse den Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) abzuschließen 
    • Freude am Umgang mit Patienten (m/w/d) und Angehörigen (m/w/d)
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement 
    • Sympathische Persönlichkeit mit viel Empathie und Einfühlungsvermögen

    Ihre Vorteile:

    Als Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d) erhalten Sie: 

    • leistungsgerechte Vergütung 
    • sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
    • exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz 
    • betrieblichen Altersvorsorge
    • Wohnheim vorhanden
    • Mitarbeiterrabatte
    • Unterstützung bei der Unterbringung zur Kinderbetreuung

    Facharzt / Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe für MVZ (m/w/d)

    Job:

    6032

    Specialization:
    Gynäkologie
    Postcode:
    1****
    }
    Work schedule:
    Teilzeit I Vollzeit

    Arbeitgeberbeschreibung:

    Unser Kunde führt im Zentrum Berlins ein erfolgreiches, gynäkologisches MVZ. Angeboten werden neben den klassischen medizinischen Leistungen, auch spezialisierte Therapien. Das MVZ genießt in Berlin und Umland hohe Anerkennung und Wertschätzung. Aufgrund der zentralen Lage ist der Arbeitsplatz, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, bestens erreichbar.

    Stellenbeschreibung:

    Geboten wird ein vertrauensvolle Zusammenarbeit, ein interdisziplinärer Arbeitsstil sowie eine umfassende Einarbeitung – je nach Wunsch und Interesse auch zu den spezialisierten Angeboten. Die modern und technisch bestens ausgestatteten Praxisräume bieten beste Arbeitsbedingungen. Das attraktive Einkommen liegt über dem Markt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird gelebt – deshalb sind auch teilzeitige Arbeitszeitwünsche i.d.R. realisierbar. Ebenso selbstverständlich sind Angebote zur Weiterbildung.

    Ihre Aufgaben:

    • allen Bereichen der Diagnostik und Therapie
    • Begleitung der Patientinnen bei onkologischen Erkrankungen und endokrinologischen Themen

    Ihr Profil:

    Damen und Herren, welche eine neue Perspektive suchen und in diesem Angebot, eine nicht alltägliche Chance für ihre berufliche und persönliche Entwicklung sehen.

    Ihre Vorteile:

    • Eine Aufgabe, mit der Chance der Gestaltung und Profilierung
    • Zusammenarbeit in einem überschaubaren Team, mit kollegialem Anspruch, verbunden mit einem attraktiven Freiraum für ihre persönliche und berufliche Entwicklung
    • Eine Arbeitsumgebung, die Ihre Freude an Engagement und Identifikation honoriert
    • Aufgrund der zentralen Lage ist der Arbeitsplatz, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, bestens erreichbar.

    Assistenzarzt (m/w/d) Kardiologie

    Job:

    6026

    Specialization:
    Kardiologie
    Postcode:
    2****
    }
    Work schedule:
    Vollzeit

    Arbeitgeberbeschreibung:

    Das Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung verfügt über ungefähr 300 Betten. Jährlich werden ca. 50.000 stationäre und ambulante Fälle durch das hoch spezialisierte Personal behandelt. Weiterhin fungiert der attraktive Arbeitgeber als Akademisches Lehrkrankenhaus. Eine moderne Ausstattung bietet den Ärztinnen und Ärzten vor Ort vielseitige Möglichkeiten. Landschaftlich befindet sich unser Mandant in einer harmonischen Gegend, im Dreieck Rotenburg (Wümme) – Celle – Uelzen.

    Stellenbeschreibung:

    Die angesehene Klinik für Innere Medizin versorgt jährlich ca. 3.500 Patienten unter den besten Voraussetzungen. Dabei stehen dem kompetenten und motivierten Ärzteteam 93 Betten zur Verfügung. Das umfangreiche Angebot der leistungsstarken Klinik umfasst das gesamte Behandlungsspektrum der Inneren Medizin, inklusive der invasiven und nicht-invasiven Kardiologie. Durch kontinuierliche Weiterbildungen ist die Klinik im Hinblick auf Diagnostik und Therapie ständig auf dem neuesten Stand.

    Ihre Aufgaben:

    • Versorgung der internistischen Patienten
    • Anwendung der Funktionsdiagnostik
    • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

    Ihr Profil:

    • Sie besitzen die deutsche Approbation
    • Sie haben Interesse an dem Fachgebiet der Kardiologie
    • Sie sind belastungsfähig
    • Sie zeichnen sich durch eine hohe Einsatz- und Lernbereitschaft aus
    • Sie sind kooperations- und teamfähig
    • Sie sind sehr empathisch und pflichtbewusst

    Ihre Vorteile:

    • hohe Mitarbeiterorientierung
    • angenehme und freundliche Arbeitsatmosphäre
    • Work-Life-Balance
    • Kinderbetreuung
    • Angebote zur Gesundheitsförderung
    • kostengünstige Wohnungsmöglichkeiten

    Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie

    Job:

    6029

    Specialization:
    Orthopädie
    Postcode:
    9****
    }
    Work schedule:
    Vollzeit

    Arbeitgeberbeschreibung:

    Das Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung verfügt über ungefähr 250 Betten. Jährlich werden ca. 15.000 Fälle durch das hoch spezialisierte Personal behandelt. Weiterhin fungiert der attraktive Arbeitgeber als Akademisches Lehrkrankenhaus. Eine moderne Ausstattung bietet den Ärztinnen und Ärzten vor Ort vielseitige Möglichkeiten. Landschaftlich befindet sich unser Kunde in einer harmonischen Gegend, im Pendelgebiet von Gunzenhausen.

    Stellenbeschreibung:

    Die angesehene Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie versorgt jährlich ca. 4.000 Patienten unter den besten Voraussetzungen. Dabei stehen dem kompetenten und motivierten Ärzteteam genügend Betten zur Verfügung. Das umfangreiche Spektrum der leistungsstarken Klinik beinhaltet Wirbelsäulentherapie, Endoprothetik, Knie- und Schulterchirurgie, Fußchirurgie und Unfallchirurgie. Durch kontinuierliche Weiterbildungen ist die Klinik im Hinblick auf Diagnostik und Therapie ständig auf dem neuesten Stand.

    Ihre Aufgaben:

    • Kompetente Versorgung der Patienten 
    • Teilnahme am Bereitschaftsdienst 
    • Durchführung der erforderlichen Diagnostik und der chirurgischen Eingriffe
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen beteiligten Fachdisziplinen

    Ihr Profil:

    • Sie besitzen die deutsche Approbation
    • Sie haben Interesse an dem Fachgebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie
    • Sie sind belastungsfähig
    • Sie zeichnen sich durch eine hohe Einsatz- und Lernbereitschaft aus
    • Sie sind kooperations- und teamfähig
    • Sie sind sehr empathisch und pflichtbewusst

    Ihre Vorteile:

    • zukunftsreiche Perspektive
    • Sie werden bei Fortbildungsmaßnahmen unterstützt
    • angenehme und freundliche Arbeitsatmosphäre
    • Work-Life-Balance
    • Kinderbetreuung
    • Angebote zur Gesundheitsförderung
    • kostengünstige Wohnungsmöglichkeiten